19.04. - 20.04. | 24H GT SERIES – 12h Spa 2019 | Spa-Francorchamps | KS Performance |
11.05. - 12.05. | Porsche Sports Cup Endurance | Hockenheimring | KS Performance |
01.06. - 02.06. | Porsche Sports Cup Endurance | Nürburgring | KS Performance |
20.07. - 21.07. | Porsche Sports Cup Endurance | Sachsenring | KS Performance |
24.08. - 25.08. | Porsche Sports Cup Endurance | Oschersleben | KS Performance |
30.08. - 01.09. | 24H GT SERIES – 24h Barcelona 2019 | Barcelona | KS Performance |
14.09. - 15.09. | Porsche Sports Cup Endurance | Spa-Francorchamps | KS Performance |
12.10. - 13.10. | Porsche Sports Cup Endurance | Hockenheimring | KS Performance |
Die Porsche Sports Cup Endurance ist ein Langstreckenformat bei der sowohl Amateure als auch Profirennfahrer ausschließlich mit Porsche Fahrzeugen an den Start gehen. Pro Veranstaltung werden zwei 50-minütige Rennen ausgetragen, welche in der Regel mit 2 Fahrern gefahren werden. In jedem Rennen ist ein Pflichtboxenstopp vorgeschrieben, bei dem ein Fahrerwechsel vorgenommen wird.
Als Veranstalter von 12- und 24-Stunden Rennen ist die 24H Series eine etablierte internationale Langstreckenrennserie. Je nach Veranstaltung gehen 50-90 Fahrzeuge an den Start. Das Starterfeld besteht sowohl aus hightech GT3 Fahrzeugen, als auch aus kleineren Tourenwagen.
Die Fahrerbesetzungen reichen vom Amateur bis hin zum Berufsrennfahrer. Die Rennserie steht besonders für einen engen Kontakt der Fans zu den Teams. Für die Besucher ist z.B. stets ein Zutritt zu den Boxenanlagen gewährleistet.